Ein Leitfaden zum eVisum für Laos für australische Staatsbürger
Ein Leitfaden zum eVisum für Laos für australische Staatsbürger
Hier finden australische Staatsbürger einen vollständigen Leitfaden zum Laos eVisum – von den Antragschritten bis zu den Einreisebestimmungen.
Benötigen australische Staatsbürger ein eVisum für Laos?
Ja, australische Staatsbürger benötigen ein eVisum für Laos. Sie können das Laos eVisum bequem online beantragen und müssen dafür nicht zur Botschaft gehen.
Gültigkeit, Aufenthaltsdauer und Einreiseart des Laos eVisums
Erlaubte Aktivität
Gültigkeit des eVisums
Aufenthaltsdauer
Anzahl erlaubter Einreisen
Nur Tourismus
60 Tage ab Ausstellungsdatum
30 Tage
Einmalige Einreise
Vorteile des Laos eVisums für australische Staatsbürger
Das Laos eVisum bietet australischen Reisenden zahlreiche Vorteile:
Bequeme Online-Antragstellung: Kein Botschaftsbesuch nötig
Schnelle Bearbeitungszeit: Die meisten eVisa werden innerhalb von 1 - 3 Hours (per Super-Rush-Bearbeitung) genehmigt
Online-Zustellung des eVisums: Das genehmigte Laos eVisum wird per E-Mail zugestellt
Erwartete Bearbeitungszeit für das Laos eVisum für australische Staatsbürger
Von günstigen bis zu Express-Services sind alle Optionen verfügbar.
Normale Bearbeitung: Erhalten Sie die Genehmigung für Ihr Laos eVisum innerhalb von 5 - 7 Working Days ohne zusätzliche Kosten.
Rush-Bearbeitung: Möchten Sie Ihr eVisum innerhalb von 3 - 5 Working Days erhalten? Wählen Sie die Rush-Bearbeitung.
Dringende/Super-Rush-Bearbeitung: Benötigen Sie das Laos eVisum innerhalb von 1 - 3 Hours? Wählen Sie die Super-Rush-Bearbeitung.
Hinweis: Für Rush- und Super-Rush-Bearbeitung fallen zusätzliche Gebühren an.
Australische Staatsbürger: Benötigte Dokumente für das Laos eVisum
Für den Antrag auf das Laos eVisum benötigen australische Staatsbürger:
Gültiger Reisepass: Der Reisepass muss ab Einreisedatum mindestens 6 Monate gültig sein und 1-2 freie Seiten für Ein- und Ausreisestempel enthalten.
Passfoto: Ein aktuelles, farbiges Passfoto in guter Qualität als Scan.
Wie beantragen australische Staatsbürger das Laos eVisum?
Der Antrag ist einfach und erfolgt online:
Antragsformular ausfüllen
Geben Sie persönliche, Pass- und Reisedaten ein. Prüfen Sie die Angaben sorgfältig, um Verzögerungen zu vermeiden.
Dokumente hochladen und absenden
Laden Sie ein aktuelles Passfoto und einen Scan der Pass-Hauptseite hoch. Senden Sie anschließend den Antrag ab.
eVisa-Gebühr bezahlen & erhalten
Bezahlen Sie die eVisa-Gebühr mit einer gültigen Debit-/Kreditkarte und erhalten Sie Ihr genehmigtes Laos eVisum per E-Mail.
Laos eVisa-Gebühr für australische Staatsbürger
Die Kosten für das Laos eVisum hängen von verschiedenen Faktoren ab: gewählte Bearbeitungsgeschwindigkeit, Wechselkurs, Anzahl der Einreisen und Nationalität. Auf der Seite Laos eVisa Gebühren finden Sie einen Gebührenrechner.
Statusabfrage für Laos eVisa-Anträge
Sie können den Status auf der Seite Laos eVisa Status mit Ihrer Passnummer und Bestellnummer prüfen.
Was tun, wenn mein Laos eVisum-Antrag aus Australien abgelehnt wurde?
Wenn Ihr Antrag abgelehnt wurde, gehen Sie wie folgt vor:
Grund prüfen: Suchen Sie nach dem Ablehnungsgrund, z. B. falsche Angaben oder ungültige Dokumente.
Support kontaktieren: Bei Unklarheiten wenden Sie sich an das Laos eVisa-Supportteam.
Erneut beantragen: Korrigieren Sie die Fehler und stellen Sie einen neuen Antrag (neue Gebühr erforderlich).
Laos eVisa-Anforderungen für australische Minderjährige
Australische Familien, die mit Kindern reisen, müssen beachten, dass jedes Familienmitglied – auch Minderjährige – ein eigenes eVisum benötigt:
Dokumente für Minderjährige: Reisen Minderjährige nur mit einem Elternteil, kann eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils erforderlich sein.
eVisa-Antrag für jedes Kind: Jedes Kind benötigt bei der Einreise ein eigenes eVisum.
Verlängerung des Aufenthalts in Laos mit eVisum
Australische Staatsbürger, die länger bleiben möchten, können eine Verlängerung beantragen:
Wo beantragen: Bei den Einwanderungsbehörden in größeren Städten in Laos.
Verlängerungsdauer: In der Regel weitere 30 Tage.
Benötigte Dokumente: Gültiges eVisum, Reisepass, Nachweis über finanzielle Mittel und ggf. aktualisierte Reisepläne.
Bearbeitungsgebühren: Für die Verlängerung fallen Gebühren an.
Zollbestimmungen für australische Reisende in Laos
Verbotene Gegenstände: Schusswaffen, bestimmte Wildtierprodukte und Drogen.
Freimengen: Alkohol, Tabak und persönliche Gegenstände sind limitiert.
Ausfuhrbeschränkungen: Einige Gegenstände, z. B. Kulturgüter, dürfen nur mit Sondergenehmigung ausgeführt werden.
Unsere Service-Vorteile
24/7 Support: Rund um die Uhr erhalten Sie Informationen zur eVisa-Antragstellung per Live-Chat, E-Mail, Telefon oder WhatsApp.
Schnelle Genehmigung: Wir bearbeiten Ihren Antrag zügig, damit Sie Ihr eVisum rechtzeitig erhalten.
Expertenprüfung: Unsere Laos-eVisa-Experten prüfen Ihren Antrag sorgfältig, um die Genehmigungschancen zu erhöhen.
Fazit
Laos zu entdecken ist ein besonderes Erlebnis. Australische Staatsbürger genießen die buddhistische Kultur und die Gastfreundschaft des Landes. Respektieren Sie lokale Gepflogenheiten und überschreiten Sie nicht die Gültigkeit Ihres eVisums, um zukünftige Reisen problemlos zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, das eVisum gilt für touristische Zwecke, darunter auch Festivals und öffentliche Veranstaltungen.
Ja, Homestays und Gästehäuser sind im Rahmen des eVisums für Tourismus erlaubt.
Nein, jedes Land hat ein eigenes Visasystem. Das Laos eVisum gilt nur für Laos.
Haftungsausschluss: Diese Informationen wurden zuletzt im August 2025 aktualisiert. Bitte bestätigen Sie Details bei den zuständigen Behörden, Botschaften oder Fluggesellschaften, bevor Sie Ihre Reise planen.