Die laotische Kultur, Traditionen und Geschichte sind tief in der Gesellschaft verwurzelt, die respektvoll, bescheiden und im Einklang mit sich selbst ist. Die Kenntnis der lokalen kulturellen Etikette und der sozialen Normen hilft dabei, unbeabsichtigte Beleidigungen zu vermeiden und die Erfahrungen in diesem schönen südostasiatischen Land tatsächlich zu bereichern. Das Verständnis der kulturellen Etikette und der sozialen Normen ist bei einem Besuch in Laos unerlässlich. Respektieren Sie buddhistische Traditionen, kleiden Sie sich bescheiden und grüßen Sie mit einem „Nop“ (Handflächen zusammen). Reisende sollten sich für eine reibungslose Einreise online ein Laos-Visum besorgen.
Hier sind die wichtigsten kulturellen Punkte, die man bei einem Besuch in Laos beachten sollte:
Das Erste, was man im Umgang mit den Laoten wissen sollte, ist, dass Begrüßungen ein wichtiger Teil ihrer Kultur sind. Die häufigste Begrüßung ist das „Nop“, bei dem man die Handflächen in einer gebetsähnlichen Geste zusammendrückt und sich leicht verbeugt . Dies ähnelt dem traditionellen thailändischen „Wai“ und zeigt Respekt gegenüber der anderen Person, insbesondere gegenüber Älteren und Mönchen. Wenn man jemanden begrüßt, ist es wichtig, höflich und nicht zu forsch zu sein. Ein Händedruck kann in städtischen Gebieten üblich sein, ist jedoch im Vergleich zu westlichen Standards viel weniger formell. Denken Sie auch daran, Menschen in einem sanften und respektvollen Tonfall zu begrüßen, insbesondere wenn man Ältere oder Personen mit höherem Status trifft.
Sittsamkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der laotischen Kultur. Reisende müssen sich daher angemessen kleiden. Beim Besuch von Tempeln und Klöstern, den religiösen Stätten des Landes, muss man sich ausreichend kleiden, um Schultern und Knie zu bedecken. Lange Hosen oder Röcke und eine geeignete Bedeckung für ärmellose Oberteile und Ärmel sollten sowohl Männer als auch Frauen bedecken. Generell gilt, dass in Restaurants, Märkten und allen anderen öffentlichen Bereichen legere Kleidung erlaubt ist, doch bescheidene Kleidung, die ausreichend bedeckt, wird geschätzt, insbesondere in Dörfern.
Dieser Brauch, vor dem Betreten eines Hauses oder Tempels in Laos die Schuhe auszuziehen, ist stark von Respekt und kulturellen Praktiken geprägt. Deshalb ist er wichtig:
Die laotische Kultur verlangt, dass man vor dem Betreten des Hauses die Schuhe auszieht, um dem Haushalt Respekt zu erweisen und das Innere sauber zu halten. Die meisten laotischen Häuser bestehen aus Fliesen, Holz oder anderen Böden, und normalerweise dienen die Böden im Inneren eines Hauses als Sitz-, Ess- und Ruheplatz; Schuhe sollten daher keinen Schmutz und Staub von draußen in die Häuser bringen. Die Geste bedeutet auch Respekt für Höflichkeit und Bescheidenheit beim Betreten der privaten Wohnung einer Person.
Außerdem müssen die Schuhe ausgezogen werden, bevor man einen Tempel oder eine heilige Stätte betritt. In der laotischen Kultur gelten Tempel als heilige und geweihte Orte; die Schuhe draußen zu lassen, ist ein Zeichen des Respekts gegenüber der spirituellen Umgebung. Diese Praxis hilft, den Bereich sauber zu halten und spiegelt den Respekt gegenüber dem Ort und den Mönchen wider, die ihn bewohnen. Besucher sollten sich außerdem bescheiden kleiden und Schultern und Beine bedecken, als Zeichen des Respekts gegenüber dem Tempel und seiner religiösen Bedeutung.
Der Respekt gegenüber Älteren und Mönchen ist in der laotischen Gesellschaft tief verwurzelt. Es ist üblich, älteren Menschen seinen Sitzplatz anzubieten, und sich zu verbeugen oder den Kopf leicht zu senken, ist ein Zeichen des Respekts, wenn man mit ihnen spricht. Mönche werden hoch verehrt, und der Umgang mit ihnen sollte immer respektvoll sein. Es gilt als unangemessen, einen Mönch zu berühren oder ihm sogar etwas direkt zu geben, wenn man eine Frau ist. Wenn Sie ein Geschenk machen oder etwas anbieten, sollten Sie einen Mann bitten, es dem Mönch zu überreichen. Wenn Sie Tempel besuchen, ist es wichtig, leise zu sein und störendes Verhalten zu vermeiden, da dies für die Laoten heilige Orte sind.
Essen ist ein wichtiger Teil der Kultur in Laos und spielt auch eine große Rolle bei sozialen Interaktionen. Warten Sie beim Essen, bis die älteste oder ranghöchste Person mit dem Essen beginnt, bevor Sie selbst zulangen. Meistens wird das Essen im Familienstil serviert und es wird geteilt. Es ist auch höflich, mit der rechten Hand zu essen, da die linke Hand in der laotischen Kultur als unrein gilt. Möglicherweise wird Ihnen Klebreis angeboten, der oft mit den Händen gegessen wird, aber bei vielen Mahlzeiten werden auch Besteck wie Löffel und Gabeln verwendet. Wenn Sie zu jemandem nach Hause eingeladen werden, ist es eine gute Idee, als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Geschenk mitzubringen.
Hier finden Sie die wichtigsten Verhaltensregeln für das Essen in Laos.
DOS |
Was Sie nicht tun sollten |
Warten Sie, bis der Älteste beginnt : Warten Sie, bis der Älteste am Tisch mit dem Essen beginnt, bevor Sie beginnen. |
Zeigen Sie nicht mit den Füßen : Vermeiden Sie es, mit den Füßen auf andere zu zeigen, insbesondere auf den Gastgeber. |
Benutzen Sie Ihre rechte Hand : Essen Sie immer mit der rechten Hand, da die linke Hand als unrein gilt. |
Überstürzen Sie nichts beim Essen : In Laos werden die Mahlzeiten gemütlich eingenommen. Genießen Sie das Essen und lassen Sie sich Zeit. |
Essen teilen : Da die Mahlzeiten im Familienstil serviert werden, bieten Sie zuerst anderen Essen an, bevor Sie sich selbst bedienen. |
Geben Sie Essen nicht mit der linken Hand weiter : Verwenden Sie zum Weitergeben von Essen Ihre rechte Hand oder beide Hände. |
Machen Sie ein Kompliment zum Essen : Mit den Worten „aroy mak“ (sehr lecker) zeigen Sie, dass Sie das Essen mögen. |
Beginnen Sie nicht mit dem Essen, bevor alle bedient sind : Warten Sie, bis alle bedient sind, bevor Sie beginnen, und lassen Sie den Ältesten beginnen. |
Lassen Sie etwas Essen auf Ihrem Teller übrig : Eine kleine Menge Essen übrig zu lassen ist ein Zeichen der Zufriedenheit. |
Verschwenden Sie keine Lebensmittel : Nehmen Sie nur so viel, wie Sie essen können, und vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung. |
Bringen Sie ein Geschenk mit : Wenn Sie zu einem laotischen Gast nach Hause eingeladen werden, bringen Sie ein kleines Geschenk wie Obst oder Desserts mit. |
Essen Sie in formellen Anlässen nicht mit den Händen : Verwenden Sie in formellen Anlässen Besteck statt Ihrer Hände. |
Respektieren Sie buddhistische Rituale : Wenn vor dem Essen ein buddhistisches Ritual stattfindet, seien Sie respektvoll und warten Sie, bis das Essen serviert wird. |
Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum : Trinken Sie in Maßen und vermeiden Sie übermäßigen Genuss. |
Persönlicher Freiraum ist in Laos unerlässlich und es ist wichtig, beim Sprechen mit anderen einen respektvollen Abstand zu wahren. Wenn Sie mit anderen zusammensitzen, sollten Sie es vermeiden, zu nah beieinander zu sitzen oder direkt auf den Kopf einer Person zu blicken, da der Kopf in der laotischen Kultur als heilig gilt. Es gilt als unhöflich, den Kopf einer Person zu berühren. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie mit Einheimischen interagieren. Im Umgang mit Freunden oder der Familie sind körperliche Gesten wie Händchenhalten möglicherweise üblicher, aber öffentliche Liebesbekundungen zwischen Paaren werden im Allgemeinen missbilligt.
Das Fotografieren in Laos ist eine großartige Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten, aber es gibt Regeln, die befolgt werden müssen. Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Menschen fotografieren, insbesondere Mönche, da viele von ihnen nicht fotografiert werden möchten. Vermeiden Sie es, an religiösen Stätten während Zeremonien oder an Orten zu fotografieren, an denen das Fotografieren verboten ist. Richten Sie Ihre Kamera auch nicht auf die Gesichter von Menschen; das gilt als unhöflich. Wenn Sie in Tempeln fotografieren, respektieren Sie die Heiligkeit des Ortes und verzichten Sie auf Aufnahmen, die als unschicklich gelten könnten.
Das Schenken von Geschenken ist in Laos eine sehr bedeutsame Geste und besonders wichtig, wenn man jemanden zu Hause besucht oder zum ersten Mal trifft. Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, sind die folgenden:
Der Begriff „Gesicht“ ist in der laotischen Kultur wichtig. Es geht darum, den guten Ruf, die Würde und den Respekt einer Person zu wahren . Es gilt als sehr unhöflich, wenn jemand öffentlich sein Gesicht verliert. Für Besucher bedeutet dies, nicht aggressiv zu sein, nicht in der Öffentlichkeit zu streiten und sich jederzeit respektvoll und bescheiden zu verhalten. Öffentliche Kritik an jemandem ist ein No-Go, denn das führt zu einem „Gesichtsverlust“. Auf der anderen Seite gewinnt die Person ihr „Gesicht“, wenn sie für eine Leistung in der Öffentlichkeit getadelt oder gelobt wird.
In Laos spielt der buddhistische Glaube eine wichtige Rolle im täglichen Leben und Mönche sind hoch angesehene Mitglieder der Gesellschaft. Es ist wichtig, sich in Gegenwart von Mönchen respektvoll zu verhalten. Frauen sollten Mönche beispielsweise niemals berühren und es gilt als respektlos, wenn eine Frau einem Mönch etwas direkt überreicht. Männer können jedoch freier mit Mönchen interagieren. Wenn Sie ein Kloster oder einen Tempel besuchen, kleiden Sie sich angemessen und verhalten Sie sich respektvoll. Erheben Sie Ihre Stimme nicht an heiligen Orten, da dies ein Ort der Besinnung und des Gebets ist.
Laos hat eine Reihe kultureller Festivals, die Reisenden einen Einblick in die Traditionen des Landes geben. Dazu gehören Festivals wie Pi Mai, das laotische Neujahrsfest, das Bun Bang Fai-Raketenfestival und Boun That Luang, eines der wichtigsten religiösen Festivals in Vientiane. Bei solchen Veranstaltungen können sich Besucher leicht in die Atmosphäre einfügen, indem sie respektvoll an den Bräuchen, Ritualen und der Spiritualität teilnehmen, die diese Anlässe begleiten. Wenn Sie zu einem lokalen Festival oder einer Feier mit der Familie eingeladen werden, gilt es als gute Manieren, als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Geschenk mitzubringen.
Trinkgeld ist in Laos nicht obligatorisch, wird aber gerne gegeben, insbesondere in Touristengebieten und für Dienstleistungen, die über die Grunderwartungen hinausgehen. Folgendes sollten Sie wissen:
Ein Verständnis und Respekt für die kulturelle Etikette in Laos erspart dem Reisenden nicht nur peinliche Situationen, sondern vermittelt ihm auch eine tiefere Wertschätzung für die laotische Lebensart. Indem man Respekt für die lokalen Sitten zeigt – Respekt für Älteste und Mönche, angemessene Kleidung und Respekt für die Privatsphäre – können Reisende Laos auf eine respektvolle Weise erleben, die den interkulturellen Austausch fördert. Ob Tempelbesuche, Interaktionen mit Einheimischen oder die Teilnahme an traditionellen Festen – der Respekt für die laotischen Bräuche wird zu einer lohnenden und positiven Erfahrung führen.
Haftungsausschluss : Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken. Obwohl die aktuellsten Vorschläge bereitgestellt werden, können sich die Reisebedingungen oder Sicherheitsanforderungen ändern. Es ist immer am besten, sich vor der Abreise bei den zuständigen Botschaften oder einem Reisebüro über die aktuelle Situation zu informieren.
Schritt 1: Füllen Sie den Online-eVisa-Antrag aus, indem Sie Ihre Passdaten angeben.
Schritt 2: Make the payment online using a credit / debit card.
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Zahlungsbestätigung und die elektronische Zustellung Ihres Visums.
© lao-evisa.com | Alle Rechte vorbehalten