Eine Reise nach Laos kann sehr aufregend und bereichernd sein, wenn man mit Minderjährigen oder Kindern reist. Es ist jedoch von größter Wichtigkeit, sicherzustellen, dass alle Dokumente, einschließlich des eVisums, in Ordnung sind, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Während das elektronische Visumsystem von Laos den Prozess der Online-Beantragung einer Reisegenehmigung vereinfacht hat , erfordern Anträge für Minderjährige Liebe zum Detail und einige besondere Anforderungen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen.
Das Laos eVisum ist ein elektronisches Visumsystem, das von der Regierung entwickelt wurde, um den Prozess der Erlangung von Einreisegenehmigungen für Touristen einfacher denn je zu gestalten. Es wird den Bürgern der betreffenden Länder gewährt und kann vollständig online beantragt werden, ohne dass sie Botschaften aufsuchen oder an Grenzübergängen lange Schlangen warten müssen. Auch Minderjährige und Kinder benötigen unabhängig von ihrem Alter ein eVisum, um nach Laos zu reisen. Jedes Kind muss ein separates eVisum haben, das mit seinem Reisepass verknüpft ist.
Das übliche Alter für Minderjährige ist jede Person unter 18 Jahren. Wenn ein eVisumantrag gestellt wird, wird das Alter und der abhängige Status des Kindes klar angegeben. Jeder Minderjährige, unabhängig vom Alter, sogar Kleinkinder, benötigt ein separates eVisum, um nach Laos einzureisen. Im Falle von Minderjährigen sollte der Antrag von den Eltern oder Erziehungsberechtigten gestellt werden, und es sollte mit größter Sorgfalt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Antragsdetails geachtet werden. Alle relevanten Dokumente, wie etwa die Geburtsurkunde des Kindes, können beigefügt werden, die die Beziehung zwischen dem Antragsteller und dem Minderjährigen belegen. Wenn das Kind nur von einem Elternteil begleitet wird, kann außerdem ein notariell beglaubigtes Einverständnisschreiben des nicht mitreisenden Elternteils erforderlich sein, um den Prozess für das Visum und die Einreise nach Laos zu vereinfachen.
Bevor Sie ein E-Visum für Ihr Kind beantragen, stellen Sie sicher, dass es die folgenden Zulassungskriterien erfüllt:
Für die Beantragung eines Laos-eVisums für ein Kind werden im Allgemeinen die folgenden Dokumente benötigt:
Damit Ihr Kind ein E-Visum erhält, gehen Sie wie folgt vor:
Reisen nach Laos mit Minderjährigen aller Art erfordern viel Planung in Bezug auf die Dokumentation und die Anforderungen im Zusammenhang mit einem eVisum. Wenn Sie den Prozess und die erforderlichen Papiere kennen, wird Ihre Reise reibungslos verlaufen. Richtlinien basierend auf verschiedenen Reiseszenarien für Minderjährige lauten wie folgt:
Wenn der Minderjährige mit beiden Elternteilen reist, sind in der Regel keine weiteren Unterlagen außer dem eVisum des Minderjährigen erforderlich. Alle Kinder müssen unabhängig vom Alter ein eVisum auf ihren Namen haben, um nach Laos einzureisen. Es ist ratsam, dass die Eltern alle im Antrag angegebenen Informationen noch einmal überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Wenn ein Elternteil mit einem Minderjährigen reist oder wenn ein Minderjähriger von einem alleinigen Erziehungsberechtigten begleitet wird, gelten fast immer zusätzliche Anforderungen. Die Zustimmung des nicht mitreisenden Elternteils oder Erziehungsberechtigten in Form eines notariell beglaubigten Schreibens ist erforderlich . In diesem Dokument muss klar zum Ausdruck kommen, dass der nicht mitreisende Elternteil der Reise des Kindes zustimmt, und es muss angegeben werden, wohin und wann die Reise geht. Dies dient dazu, sowohl internationale als auch Reiserichtlinien zu erfüllen und gleichzeitig Probleme bei der Grenzkontrolle zu vermeiden.
Reist der Minderjährige alleine, sind umfangreichere Vorbereitungen erforderlich.
Zusätzlich zu einem eVisum, für das normalerweise eine Sondergenehmigung oder zusätzliche Dokumente wie eine Sorgerechtserklärung oder eine Einverständniserklärung beider Eltern und Erziehungsberechtigten vorbereitet werden, verlangen Fluggesellschaften auch ihre Formulare. Viele Fluggesellschaften bieten dieses Formular sowie einige Services für unbegleitete Minderjährige an, um dem Kind auf dem Weg etwas Unterstützung zu bieten. Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten sich zunächst immer bei der Fluggesellschaft und der Einwanderungsbehörde erkundigen, um alle Anforderungen zu bestätigen.
Wenn das Kind nur mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten nach Laos reist, muss der andere Elternteil eine notariell beglaubigte Einverständniserklärung vorlegen . Der Hauptzweck dieses Dokuments ist der Schutz, damit die Rechte beider Erziehungsberechtigten gewahrt werden und die Reise des Kindes mit beiden Elternteilen vereinbart wurde. Die notariell beglaubigte Einverständniserklärung zur Reise sollte Folgendes enthalten:
Dies ist eine rechtliche Verteidigung gegen Streitigkeiten oder nicht genehmigte Reisen. Außerdem muss das Einverständnisschreiben aktuell sein, da ein älteres oder veraltetes Einverständnisformular möglicherweise nicht akzeptiert wird. Andere Länder, wie Laos, verlangen auch, dass das Einverständnisschreiben in ihre Landessprache übersetzt oder mit einer Apostille versehen wird, um seine Echtheit zu bestätigen.
Informieren Sie sich im Voraus, ob für die Einreise von Minderjährigen nach Laos Impfungen erforderlich sind. Außerdem empfiehlt es sich, eine Kopie des Impfausweises des Kindes mitzuführen.
Bei der Beantragung eines elektronischen Visums für Laos für Minderjährige müssen einige nützliche Faktoren hinsichtlich der Gültigkeit, Aufenthaltsdauer und Verlängerungsmöglichkeiten des Visums berücksichtigt werden:
Gültigkeit des Laos eVisums für Minderjährige
Die Gültigkeitsdauer eines eVisums für Minderjährige ist dieselbe wie für Erwachsene. Normalerweise ist das eVisum ab dem Genehmigungsdatum 60 Tage lang gültig . Innerhalb dieser Zeit muss der Minderjährige in Laos eintreffen. Da es sich um ein Visum für eine einmalige Einreise handelt , ist es sehr wichtig, dass innerhalb der angegebenen Gültigkeitsdauer ein Reiseplan für das Kind erstellt wird.
Aufenthaltsdauer für Minderjährige mit Laos eVisa
Das eVisum ermöglicht einen Aufenthalt von 30 aufeinanderfolgenden Tagen in Laos ab dem Einreisedatum. Dies ist die maximal zulässige Dauer für alle eVisuminhaber, unabhängig von ihrem Alter. Dieser Zeitraum kann ohne Genehmigung einer Verlängerung nicht überschritten werden.
Verlängerungsmöglichkeiten für Minderjährige
Wenn der Minderjährige länger als 30 Tage in Laos bleiben muss , müssen die Eltern oder Erziehungsberechtigten eine beliebige Einwanderungsbehörde in Laos aufsuchen und um eine Verlängerung des Aufenthalts bitten. Diese Verlängerung wird nach Ermessen der Einwanderungsbehörde gewährt und beinhaltet Folgendes:
Hier sind einige Tipps für einen reibungslosen Antragsprozess für das Laos eVisa:
Wenn der Antrag auf ein E-Visum für Ihr Kind abgelehnt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
Benötigt der Minderjährige für die Einreise nach Laos ein separates eVisum?
Ja, alle Minderjährigen, unabhängig vom Alter, benötigen für die Einreise nach Laos ein individuelles eVisum. Dieses muss von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten beantragt werden.
Wer kann im Namen eines Minderjährigen ein eVisum für Laos beantragen?
Nur Eltern oder Erziehungsberechtigte können ein eVisum für Minderjährige in Laos beantragen. Sie müssen alle erforderlichen Dokumente vorlegen, darunter einen Verwandtschaftsnachweis und alle erforderlichen Einverständniserklärungen.
Benötigt ein minderjähriger Reisender mit einem Elternteil zusätzliche Dokumente?
Ja, wenn ein minderjähriges Kind mit einem alleinerziehenden Elternteil reist, ist grundsätzlich eine notariell beglaubigte Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils erforderlich. Mit diesem Schreiben wird sichergestellt, dass die Reisepläne des Kindes einvernehmlich sind.
Kann ein Minderjähriger mit einem eVisum für Laos alleine reisen?
Ja, aber für allein reisende Minderjährige können zusätzliche Anforderungen gelten, wie z. B. eine Sorgerechtserklärung oder eine schriftliche Einwilligung beider Eltern/Erziehungsberechtigten. Fluggesellschaften legen zum Zeitpunkt der Reise auch bestimmte Anforderungen fest.
Was passiert, wenn beim eVisumantrag eines Minderjährigen Fehler auftreten?
Fehler im Antrag führen zur Ablehnung oder Verzögerung. Überprüfen Sie die angegebenen Informationen noch einmal und stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, einschließlich der Passdaten des Minderjährigen, korrekt sind, bevor Sie sie einreichen.
Haftungsausschluss: Obwohl diese Informationen zuletzt im Januar 2025 aktualisiert wurden, empfehlen wir dringend, alle Reisedetails bei den entsprechenden Regierungsbehörden, Botschaften und Fluggesellschaften zu bestätigen.
Schritt 1: Füllen Sie den Online-eVisa-Antrag aus, indem Sie Ihre Passdaten angeben.
Schritt 2: Make the payment online using a credit / debit card.
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Zahlungsbestätigung und die elektronische Zustellung Ihres Visums.
© lao-evisa.com | Alle Rechte vorbehalten