Wiedereinreisebestimmungen für Inhaber eines e-Visums für Laos

Wiedereinreisebestimmungen für Inhaber eines e-Visums für Laos

Das eVisa-System von Laos ist zu einer beliebten und praktischen Option für Reisende geworden, die das Land der Millionen Elefanten erkunden möchten. Für diejenigen, die mehrere Besuche planen oder das Land während ihrer Reise mehr als einmal betreten, ist es jedoch wichtig, die Wiedereinreisebestimmungen für eVisa-Inhaber zu kennen.

Was ist ein Laos-eVisum und wozu dient es?

Das Laos eVisum ist ein elektronisches Visum, das Reisenden die Einreise nach Laos zu touristischen Zwecken ermöglicht . Es wird online bearbeitet, sodass der Besuch einer Botschaft oder eines Konsulats nicht erforderlich ist.

Hauptmerkmale des eVisums:

  • Gültigkeit : Das eVisum ist ab dem Genehmigungsdatum 60 Tage lang gültig.
  • Einmalige Einreise : Das eVisum erlaubt nur eine Einreise nach Laos.
  • Aufenthaltsdauer : Reisende können pro Besuch bis zu 30 Tage in Laos bleiben.

Zulässige Einreisepunkte für Inhaber eines eVisums für Laos

Laos-eVisas werden an ausgewählten Einreisehäfen akzeptiert, darunter:

Einstiegspunkt

Standort

Typ

Wichtige Hinweise

Internationaler Flughafen Wattay

Vientiane

Flughafen

Wichtigster internationaler Flughafen der Hauptstadt.

Internationaler Flughafen Luang Prabang

Luang Prabang

Flughafen

Bedient Nordlaos und seine UNESCO-Welterbestätten.

Internationaler Flughafen Pakse

Provinz Champasak

Flughafen

Tor zum südlichen Laos, einschließlich Bolaven-Plateau und Vat Phou.

Internationaler Kontrollpunkt Boten

Provinz Luang Namtha

Kontrollpunkt an der Landgrenze

Wichtiger Grenzübergang zu China.

Internationaler Kontrollpunkt Houay Xay

Provinz Bokeo

Kontrollpunkt an der Landgrenze

Liegt an der Grenze zu Thailand; beliebt für Kreuzfahrten auf dem Mekong.

Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke I

Vientiane

Kontrollpunkt an der Landgrenze

Verbindet Vientiane mit Nong Khai, Thailand.

Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke II

Provinz Savannakhet

Kontrollpunkt an der Landgrenze

Verbindet Savannakhet mit Mukdahan, Thailand.

Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke IV

Provinz Bokeo

Kontrollpunkt an der Landgrenze

Verbindet Nordlaos mit Chiang Khong, Thailand, in der Nähe des Goldenen Dreiecks.

Wiedereinreisebestimmungen für Inhaber eines eVisums

Da es sich bei dem Laos-eVisum um ein einmaliges Einreisevisum handelt , können Reisende nach ihrer Ausreise nicht erneut mit demselben eVisum nach Laos einreisen. Wenn Sie ausreisen und zurückkehren möchten, müssen Sie ein neues Visum beantragen.

Zu den Schritten für die Wiedereinreise mit einem eVisum gehören:

  1. Beantragung eines neuen Laos-eVisums : Reichen Sie Ihren Antrag über die Laos-eVisum-Website ein. Planen Sie ausreichend Bearbeitungszeit ein, in der Regel ca. 5 - 7 Working Days.
  2. Alternative Visa-Optionen : Wenn Sie mit mehreren Wiedereinreisen rechnen, sollten Sie vor Ihrer Reise  ein Mehrfachvisum bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen .
    • Alternativ können Sie bei Ihrer Rückkehr an den entsprechenden Grenzkontrollpunkten ein Visum bei Ankunft beantragen (falls zutreffend).

Wiedereinreisebestimmungen für E-Visum-Inhaber

Mehrfacheinreisemöglichkeiten für Vielreisende

Für diejenigen, die Nachbarländer besuchen und mehrmals nach Laos zurückkehren möchten, kann die Beschränkung des eVisums auf eine Einreise unpraktisch sein. Hier sind alternative Visaoptionen:

  • Visum bei Ankunft:

    Verfügbar an großen internationalen Flughäfen und einigen Landgrenzen. Normalerweise 30 Tage gültig, mit der gleichen Beschränkung auf eine einmalige Einreise wie beim eVisum.

  • Visum für die mehrfache Einreise:

    Laos-Mehrfachvisa werden vor der Einreise von Botschaften oder Konsulaten ausgestellt. Gültigkeit und zulässige Aufenthaltsdauer variieren je nach Land und Antragsart des Visums. Das Mehrfachvisum eignet sich für Reisende auf Geschäftsreisen oder längeren Reisen durch Südostasien.

  • APEC-Geschäftsreisekarte:

    Geschäftsreisenden aus teilnehmenden Volkswirtschaften ermöglicht die APEC-Karte die visumfreie Einreise für Kurzaufenthalte.

Unterschiede zwischen einmaligen und mehrfachen Einreisevisa für Laos

Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen einmaligen und mehrfachen Einreisevisa zu verstehen. Diese beiden Visatypen erfüllen unterschiedliche Reisebedürfnisse. Einmalige Einreisevisa sind für einmalige Besuche gedacht, während Mehrfachvisa Flexibilität für Vielreisende bieten. 

Aspekt

Visum für die einmalige Einreise

Mehrfachvisum

Definition

Ermöglicht die Einreise nach Laos nur einmal während der Gültigkeitsdauer des Visums.

Ermöglicht mehrere Einreisen nach Laos innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums.

Teilnahmeberechtigung

Verfügbar für die meisten Kurzzeitreisenden, einschließlich Touristen.

Wird normalerweise für geschäftliche, diplomatische oder besondere Fälle ausgestellt.

Gültigkeitsdauer

Normalerweise gültig für einen einmaligen Besuch innerhalb von 30–90 Tagen ab Ausstellungsdatum.

Gültig für einen längeren Zeitraum, oft 6 Monate bis 1 Jahr, je nach Visumtyp.

Verwendung

Mit der Ausreise erlischt das Visum, für die Wiedereinreise ist ein neues Visum erforderlich.

Ermöglicht häufiges Ein- und Ausreisen, ohne dass jedes Mal ein neues Visum erforderlich ist.

Bewerbungsprozess

Einfach und schnell, allgemein online über das Laos eVisa-System verfügbar.

Möglicherweise sind zusätzliche Unterlagen erforderlich, beispielsweise der Nachweis häufiger Reisen oder Geschäftsbeziehungen.

Kosten

Im Allgemeinen günstiger, da nur eine einzige Zahlung für eine Fahrt erforderlich ist.

Höhere Kosten aufgrund erweiterter Berechtigungen und Flexibilität.

Ideal für

Touristen, Kurzzeitbesucher und Reisende mit einer einmaligen Reiseroute.

Geschäftsreisende, Auswanderer oder Personen, die häufig zwischen Laos und den Nachbarländern reisen.

Grenzübertritte und Wiedereinreise über Land

Reisende, die nach ihrer Ausreise in ein Nachbarland wieder nach Laos einreisen möchten, entscheiden sich oft für Grenzübertritte. Dies ist zwar gängige Praxis, erfordert aber sorgfältige Planung.

Beliebte Grenzübergänge für Reisende nach Laos:

  1. Thailand : Die Wiedereinreise über die Lao-Thai-Freundschaftsbrücken (I-IV) ist unkompliziert.
  2. Vietnam : Nutzen Sie Kreuzungen wie Nam Phao-Cau Treo oder Tay Trang.
  3. Kambodscha : Wiedereinreise über Veun Kham-Dom Kralor.
  4. China und Myanmar : Die Grenzübergänge sind abgelegener und weniger frequentiert, stellen aber eine praktikable Option dar.

Tipps für Border Runs:

  • Bestätigen Sie, dass Sie für Ihre Nationalität ein Visum bei Ankunft erhalten.
  • Halten Sie ausreichend Bargeld (USD) für die Visagebühren an den Landgrenzen bereit.
  • Planen Sie mögliche Verzögerungen an Grenzübergängen ein, insbesondere während der Hauptreisezeit.

Verlängerungen für Inhaber eines eVisums für Laos

Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Laos verlängern möchten, ohne das Land zu verlassen und wieder einzureisen, können Sie eine Visumverlängerung beantragen.

So verlängern Sie Ihr eVisum für Laos:

  1. Besuchen Sie ein örtliches Einwanderungsbüro : Die Hauptbüros befinden sich in Vientiane, Luang Prabang und Pakse.
  2. Senden Sie Ihren Antrag : Legen Sie Ihren Reisepass, die eVisa-Genehmigung und die Verlängerungsgebühr vor.
  3. Bearbeitungszeit : Verlängerungen werden normalerweise innerhalb der 5 - 7 Working Days bearbeitet , es ist jedoch ratsam, mindestens 7 Tage vor Ablauf des Laos-eVisums einen Antrag zu stellen.

Verlängerungen für Inhaber eines E-Visums für Laos

Strafen bei Verstößen gegen die Wiedereintrittsregeln

Es ist wichtig, die einmalige Einreisebeschränkung des eVisums einzuhalten und eine unbefugte Wiedereinreise zu vermeiden. Verstöße können zu Strafen führen, darunter:

  • Geldstrafen : Bei Überschreitung der Gültigkeit Ihres Visums wird eine Strafe pro Tag fällig.
  • Einreiseverweigerung : Der Versuch einer erneuten Einreise mit einem ungültigen oder abgelaufenen eVisum kann zur Zurückweisung an der Grenze führen.
  • Zukünftige Einschränkungen : Die Nichteinhaltung kann sich auf zukünftige Visagenehmigungen auswirken.

Was tun, wenn Ihnen die Wiedereinreise nach Laos verweigert wird?

Wenn Ihnen die Wiedereinreise nach Laos verweigert wird, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die folgenden Schritte zu befolgen:

  1. Fragen Sie nach dem Grund : Erfragen Sie bei der Einwanderungsbehörde höflich den Grund für die Ablehnung und holen Sie alle erforderlichen Erläuterungen ein.
  2. Kontakt : Wenden Sie sich an Ihre Botschaft, um Unterstützung zu erhalten oder bei Bedarf ein neues Visum zu beantragen. Halten Sie alle erforderlichen Dokumente wie Ihren Reisepass oder Ihr Genehmigungsschreiben bereit.
  3. Pläne lösen oder anpassen : Gehen Sie das Problem umgehend an oder treffen Sie alternative Reisevorkehrungen, z. B. indem Sie während der Lösung der Angelegenheit in einem Nachbarland bleiben.

Planen Sie Ihre Reise mit Rücksicht auf die Wiedereinreise

Um Ihre Zeit in Laos und den Nachbarländern optimal zu nutzen, planen Sie Ihre Reiseroute unter Berücksichtigung der Visabestimmungen:

  • Aufenthaltsdauer : Stellen Sie sicher, dass Ihre geplanten Aktivitäten innerhalb der 30-tägigen Aufenthaltsdauer des eVisums liegen.
  • Zeitpunkt der Wiedereinreise : Planen Sie Zeit für die Bearbeitung des eVisums ein, wenn Sie ausreisen und wieder zurückkehren möchten.
  • Alternativen erkunden : Erwägen Sie eine Überlandreise in nahe gelegene Länder wie Thailand, Vietnam oder Kambodscha und kehren Sie mit einem neuen Visum zurück.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit demselben eVisum wieder nach Laos einreisen, wenn ich es kurzzeitig verlasse?

Nein, das eVisum gilt für eine einmalige Einreise, für die Wiedereinreise ist daher ein neues Visum erforderlich.

Kann ich noch in Laos ein neues eVisum beantragen?

Nein, eVisa müssen vor der Einreise nach Laos beantragt und genehmigt werden.

Was ist, wenn ich während meiner Reise mehrmals nach Laos zurückkehren muss?

Beantragen Sie vor Ihrer Reise ein Mehrfachvisum bei einer laotischen Botschaft oder einem laotischen Konsulat oder nutzen Sie die Option „Visum bei Ankunft“ für jede Wiedereinreise, sofern Sie dazu berechtigt sind.

Wie früh kann ich ein neues eVisum beantragen?

Sie können einen Antrag stellen, sobald Sie Ihre Wiedereinreisepläne bestätigt haben. Das eVisum ist ab Genehmigung 60 Tage lang gültig.

Haftungsausschluss für Inhalte: Obwohl diese Informationen zuletzt im Januar 2025 aktualisiert wurden, empfehlen wir dringend, alle Reisedetails bei den entsprechenden Regierungsbehörden, Botschaften und Fluggesellschaften zu bestätigen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Schritte zur Sicherung Ihres e-Visums für Laos

  • Schritt 1: Füllen Sie den Online-eVisa-Antrag aus, indem Sie Ihre Passdaten angeben.

  • Schritt 2: Make the payment online using a credit / debit card.

  • Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Zahlungsbestätigung und die elektronische Zustellung Ihres Visums.

Holen Sie sich jetzt Ihr e-Visum für Laos


Holen Sie sich jetzt Ihr e-Visum für Laos

© lao-evisa.com | Alle Rechte vorbehalten     

Visum beantragen