Laos, auch bekannt als das „Land der Millionen Elefanten“, ist reich an üppigen Wäldern und gewundenen Flüssen. Dieses südostasiatische Juwel ist voller Wildschutzgebiete, die nicht nur gefährdete Tierarten beherbergen, sondern Besuchern auch eine ungewöhnliche Gelegenheit bieten, die Natur hautnah zu erleben.
Laos ist ein Binnenstaat in Südostasien, der für seine vielfältige Natur und unberührte Schönheit bekannt ist. Seine ausgedehnten Wälder, Feuchtgebiete und Berge beherbergen eine bemerkenswerte Vielfalt an Wildtieren, darunter seltene und gefährdete Arten wie den Saola, den asiatischen Schwarzbären und den Nebelparder.
Wildschutzgebiete in Laos sind nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für diese Arten, sondern auch sehr wichtig für den Erhalt von Ökosystemen und tragen zum weltweiten Artenschutz bei. In diesen Schutzgebieten können Besucher die Schönheit der Natur aus erster Hand erleben, sei es beim Wandern in dichten Dschungeln, beim Beobachten exotischer Vögel oder beim Erkunden friedlicher Flüsse und Feuchtgebiete.
Für Abenteuerlustige, Gelassene oder Naturverbundene bieten die Wildschutzgebiete von Laos unvergessliche Erlebnisse und unterstützen zugleich nachhaltigen Tourismus und Naturschutz.
Obwohl Laos ein weniger bekanntes Reiseziel in Südostasien ist, ist es zweifellos eine Fundgrube für Naturliebhaber und Liebhaber von Wildtieren. Seine Wildschutzgebiete bieten den Menschen ein Erlebnis atemberaubender Artenvielfalt in bis heute unberührten Naturlandschaften. Aus diesen Gründen sollten diese Schutzgebiete auf Ihrer Reiseroute nicht fehlen:
Hier sind die wichtigsten Wildschutzgebiete in Laos , die Naturliebhaber erkunden sollten:
Nam Et-Phou Louey (NEPL) ist mit einer Fläche von über 4.000 Quadratkilometern das größte Naturschutzgebiet in Laos. Es ist für seine reiche Artenvielfalt und seine Ökotourismus-Initiativen bekannt.
– Tierwelt : Das Schutzgebiet ist Heimat von Nebelpardern, Kragenbären, Muntjaks und zahlreichen Vogelarten . Es ist einer der letzten Rückzugsorte des Indochinesischen Tigers.
– Aktivitäten : Besucher können an einer Nachtsafari teilnehmen , einer geführten Flussbootstour , bei der sie nachtaktive Wildtiere beobachten können. Bei Trekkingtouren können Sie den Dschungel noch tiefer erkunden und gleichzeitig etwas über Naturschutzmaßnahmen erfahren.
– Naturschutzbemühungen : Das Schutzgebiet legt Wert auf die Einbindung der Gemeinschaft, wobei die Dorfbewohner als Ökotourismusführer fungieren.
Standort: Nordlaos, erstreckt sich über die Provinzen Houaphanh, Luang Prabang und Xieng Khouang.
Das Bolaven-Plateau ist für sein kühles Klima, seine Kaffeeplantagen und atemberaubenden Wasserfälle bekannt, aber es ist auch ein Zentrum des Naturschutzes.
Ort: Provinz Champasak, Südlaos.
Nam Ha ist eine von der UNESCO anerkannte Ökotourismus-Stätte und eines der am besten zugänglichen Naturschutzgebiete von Laos.
– Tierwelt : Das Schutzgebiet ist Heimat seltener Arten wie dem Schwarzwangen-Schopfgibbon, dem Plumplori und verschiedenen Reptilien. Vogelbeobachter können sich an der Beobachtung von Nashornvögeln, Eisvögeln und Adlern erfreuen.
– Aktivitäten : Ökotouren umfassen Kajakfahren, Trekking und kulturelle Besuche in Dörfern ethnischer Minderheiten, wo Besucher etwas über nachhaltige Praktiken lernen können.
– Schwerpunkt Naturschutz : Die örtlichen Gemeinden spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Parks.
Ort: Provinz Luang Namtha, Nordlaos.
Xe Pian ist ein Feuchtgebietsparadies und eines der Gebiete mit der größten Artenvielfalt in Laos.
Standort: Provinzen Champasak und Attapeu, Südlaos.
Phou Khao Khouay ist ein leicht zugängliches Schutzgebiet, perfekt für Tagesausflüge von Vientiane aus.
Lage: In der Nähe der Hauptstadt Vientiane.
Dong Hua Sao ist ein bewaldetes Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
– Tierwelt : Das Schutzgebiet bietet Leoparden, Zibetkatzen und zahlreichen Vogelarten sowie Reptilien und Amphibien einen Lebensraum.
– Aktivitäten : Seilrutschen über dem Blätterdach des Dschungels und Wandern durch uralte Wälder bieten spannende Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden.
– Höhepunkte des Naturschutzes : Der Park spielt eine entscheidende Rolle beim Erhalt des südlichen Biodiversitätskorridors von Laos.
Lage: Südlaos, in der Nähe des Bolaven-Plateaus.
Das Bokeo-Naturschutzgebiet ist vor allem für die Gibbon Experience bekannt , eine auf den Naturschutz ausgerichtete Ökotourismus-Initiative.
Ort: Provinz Bokeo, Nordlaos.
Ort: Provinz Khammouane, Zentrallaos.
Hin Nam No ist für seine dramatischen Karstlandschaften und versteckten Höhlen bekannt und bietet eine einzigartige Mischung aus geologischen und ökologischen Wundern.
Ort: Provinz Bolikhamxay, Zentrallaos.
Nam Kading ist ein Flussschutzgebiet mit atemberaubenden Landschaften und vielfältiger Tierwelt.
Laos bietet unglaubliche Möglichkeiten, Wildtiere in seinen üppigen Wäldern, ruhigen Feuchtgebieten und schroffen Bergen zu fotografieren. Um die Schönheit der vielfältigen Arten und Landschaften einzufangen, befolgen Sie diese Tipps:
Die Wildschutzgebiete von Laos bieten einen einzigartigen Einblick in einige der unberührtesten Ökosysteme Südostasiens. Von Wanderungen durch dichte Dschungel bis hin zur Beobachtung seltener Arten bieten diese Schutzgebiete Naturliebhabern unvergessliche Erlebnisse. Ob Sie Abenteuer, Ruhe oder ein tieferes Verständnis für den Naturschutz suchen, die Wildschutzgebiete von Laos sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und tragen Sie zur Erhaltung dieser Naturschätze für zukünftige Generationen bei.
Schritt 1: Füllen Sie den Online-eVisa-Antrag aus, indem Sie Ihre Passdaten angeben.
Schritt 2: Make the payment online using a credit / debit card.
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Zahlungsbestätigung und die elektronische Zustellung Ihres Visums.
© lao-evisa.com | Alle Rechte vorbehalten